Dir fehlen Content-Ideen und das setzt dich unter Druck? Deine Content Creation für Social Media ist kein Hamsterrad. Dein Content ist wie ein Garten, in dem du und deine Community entspannen und ins Gespräch kommen können. Hier zeig ich dir, wie du ihn stressfrei wachsen lässt.
Du willst mit deinem Produkt, mit deiner Dienstleistung und mit deiner Haltung präsent sein. Du möchtest konsistent auf Social Media oder in deinem Blog posten, weil du weißt, dass das etwas bringt. Und dann kommt der Moment, in dem du da sitzt und dein Kopf ist einfach nur leer. Weit und breit keine einzige Idee für den nächsten Post. Panik schleicht sich ein. „Was mach ich jetzt? Ich MUSS etwas finden, das interessant ist.“
Kommt dir das bekannt vor? Diese Art von Druck ist leider Gift für jeden kreativen Prozess. Je mehr Stress da ist, desto weniger küsst die Muse.
Mach dir keine Sorgen. Wir beenden diesen Content-Stress heute. Mit einfachen Ideen, die du schnell aus dem Hut zaubern kannst, wenn dein kreativer Akku gerade mal leer ist.
Ein kurzer Social Media-Hype hat keine Substanz
Deine Inhalte sollen konsistent bleiben. Das bedeutet aber nicht, dass du jedem Content-Stück hinterher jagen musst. Viral zu gehen gibt vielleicht einen kurzen Dopamin-Kick. Aber es hilft dir kaum, Kunden zu gewinnen, die immer wieder kommen. Bau auf langfristige Verbindung. Und dafür beendest du die Hetzjagd um Content und maximale Reichweite.
Komm zur Ruhe und finde deinen Rhythmus. Und wenn die Kreativität pausiert, lass den Stress sein und such dir einen anderen entspannten Weg. Vielleicht einen von den Folgenden.
Entspannter Content in wenigen Minuten
Dein erster Gedanke ist möglicherweise „Ich kann doch nicht meinen eigenen Content recyceln.“ Doch, das kannst du und das darfst du auch. Ab und zu nach dem Motto „repost, repurpose, recreate“ verfahren, das ist absolut nichts Verwerfliches.
Du musst nicht für jeden Post das Rad neu erfinden. Nutze Bestehendes und denke das neu, was sowieso schon da ist.
Schenk deinen alten Posts ein neues Leben
Die Lebensdauer eines Posts ist nicht unendlich. Und nicht jeder hat jeden einzelnen deiner Posts gesehen. Diejenigen aus deiner Community, die wirklich alles so intensiv verfolgen, dass sie deine beinahe auswendig können? Die sind deine Fans und freuen sich auch, wenn du Relevantes aus Altem baust.
Das Tolle: Du hast sogar verschiedene Möglichkeiten, wie du das realisieren kannst:
- Ein Post hat vor Monaten schon einmal gut funktioniert? Veröffentliche solche Inhalte mal 1:1 so, wie du sie schon einmal gepostet hast. Vielleicht laufen sie dieses Mal sogar noch besser.
- Alternativ nimm dir ein altes Visual und verfasse eine neue Caption dazu. Mit neuen Gedanken, Keywords, anderen Formulierungen.
- Oder genau umgekehrt: Verwende eine Caption wieder, aber baue ein neues Bild, eine neue Grafik oder ein neues Video dazu.
- Verändere das Format. Was früher ein Reel war, darf morgen ein Karussell werden.
- Nutze deine Entwicklung. Deine Inhalte dürfen sich mit dir verändern. Über die Zeit erweitern sich dein Wissensstand und deine Expertise. Du gewinnst neue Perspektiven und machst neue Erfahrungen. Nutze das und gib alten Themen eine neue Tiefe.
Finde Content-Lücken bei deiner Konkurrenz
Wenn dein Kopf im kreativen Leerlauf verharrt, hol dir Inspiration bei deinen Mitbewerbern. Achtung: Damit meine ich nicht, dass du deren Inhalte kopieren und als deine eigenen ausgeben sollst.
Sieh dir ihren Content und ihre Themen genau an.
- Worauf reagiert ihre Community?
- Welche Fragen haben die User?
- Und welche dieser Fragen lassen deine Mitbewerber offen?
Genau hier ist deine Lücke für neue Content-Ideen.
3 schnelle Post-Ideen für zwischendurch
- Erzähl, was gerade hinter den Kulissen deines Business passiert. Es kann auch nur eine Kleinigkeit sein.
- Was bewegt dich gerade? Teil deine Gedanken mit deiner Community.
- Was war deine größte Herausforderung und wie hast du sie überwunden?
So hast du immer Social Media Content, auch wenn die Ideen nicht sprudeln
Auf einen Blick bedeutet das also:
- Nutze Bestehendes und reposte oder arbeite Altes um
- Suche Themen-Inspiration bei deinen Wettbewerbern
- Poste aktuelle Updates und Gedanken
Keine Panik, wenn die Kreativität mal ruht
Wenn du immer mal wieder solche kleinen Impulse möchtest, schau öfter hier im me4you-Blog rein oder folge mir auf Instagram, Threads oder LinkedIn. Dort findest du immer wieder kleine Tipps, die dir den Content-Alltag erleichtern.
Auch wenn der Kopf mal ganz still steht, kannst du entspannt bleiben. Es gibt Lösungen, trotzdem sinnvollen Content mit Mehrwert für deine Community zu posten.
Wenn’s trotzdem hakt, meld dich gern bei mir. In einer 1:1-Session schauen wir gemeinsam drauf und finden deinen entspannten Weg zur Content Creation.